Spinatauflauf

      Zutaten
      1,5 kg Spinat
      750g Hack
      1 Zwiebel
      1 – 2 Knoblauchzehen ( nach Geschmack )
      1,5 Becher Sahne
      500 g Käse ( Gouda )
      Salz
      Pfeffer
      Öl
       

      Zubereitung
      Hack mit Salz und Pfeffer würzen und  dann mit den Zwiebeln in etwas Öl anbraten. Spinat waschen und gar kochen, anschließend abgeißen und hacken.
      Hackfleich und Spinat gut vermengen und in die Auflaufform füllen. Denn Knoblauch pressen oder fein schneiden und in der Auflaufform gut vermengen. Anschließend die Sahne übergießen und mit dem geriebenen Käse überstreuen.

      Gut dazu schmecken Kartoffeln

       


      SPINAT-QUICHE a la Ingrid

      Zutaten:

      - 1 Rolle Blätterteig
      - 1 P. TK Blattspinat
      - 1 St. Lauch (in Scheiben geschn.)
      - 1 große Zwiebel (gewürfelt)
      - 5-6 Kirschtomaten (halbiert) (> Deko!)
      - 1 P. Schafskäse (200 - 250g)
      - nach Belieben Champignons, Zucchini, rote oder gelbe Paprikaschote, Karotten etc.
      - 1 rote Chili-Schote (ganz fein gehackt)
      - 1 Becher Creme fraiche
      - 2-3 Eier
      - ca. 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Edamer, Emmentaler…)
      - Gewürze: Salz, Pfeffer (sehr gut: gewürzter Pfeffer von Ostmann!), Muskatnuss, Kreuzkümmel (gemahlen), etw. italienische Kräutermischung
      Evtl. etwas Paprikapulver oder Cayennepfeffer


      Den Blätterteig auf Backpapier in eine runde Springform legen und ringsherum einen ca. 2 cm hohen Rand formen (Reste vom Teig aufheben!)
      Den Spinat auftauen (in d. Mikrowelle) und gut ausdrücken.
      In einer Pfanne die gehackte Zwiebel u. den kleingeschnittenen Lauch in Margarine und/oder Olivenöl anschwitzen, dann das übrige zerkleinerte Gemüse und zuletzt den Spinat hinzufügen und das Ganze in ca. 5 Minuten bissfest garen. Mit den Gewürzen kräftig abschmecken, etwas abkühlen lassen und dann den gewürfelten Schafskäse daruntermischen. - Wünscht man die Füllung etwas fester, kann man einen gehäuften Esslöffel Cremesuppen-Pulver aus dem Päckchen dazugeben, z.B. Kräuter- oder Spargelcremesuppe!

      Die Füllung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
      Die Eier mit der Creme fraiche und dem geriebenen Käse verquirlen, evtl. mit etwas Aromat würzen und auf die Füllung gießen. Den Guss mit den Teigresten gitterartig verzieren und die halbierten Kirschtomaten in die Lücken verteilen.

      Schließlich den Blätterteig mit etwas Sahne und/oder Eigelb bestreichen
      und bei 180 Grad ca. 30-35 Minuten im Ofen backen (mittlere Schiene), bis der Teig schön goldbraun ist.


      GUTEN APPETIT!!!

      Eingereicht von: Ingrid Dörner


      Haben Sie weitere leckere Gemüse Rezepte und möchten Sie das wir sie auf diesen Internetseiten veröffentlichen? Dann schreiben Sie einfach an rezepte@biogemuese.de